Die Kinder der Klasse 2c gestalten wunderbare, großformatige Vögel nach dem Vorbild von Anna Blattmann. Zunächst entstehen hierfür große, bunte, mit Blumen gefüllte Ausschneidebögen. Aus denen entstehen die Vogelkörper. Dann werden Auge, Beine und Schnabel ergänzt und alles auf einem farbigen Hintergrund aufgebracht. Sind die Ursprungspapiere in den Vögeln wieder zu erkennen?
… wandelte im Mai die Klasse 4c. Besucht wurde das „Museum Reinhard Ernst“ in Wiesbaden und dort eine wunderbare und eindrucksvolle Begegnung mit abstrakter Kunst erlebt.
Die Eindrücke wurden in unserer Farbfabrik gleich umgesetzt….
Das macht sich auch auf dem Lehrkräfteparkplatz bemerkbar. Während der Autoparkplatz zunehmend verwaist, erfährt der Drahtesel seine alljährliche Renaissance!
Voller Tatendrang und gut vorbereitet durch die Singpause mit Herrn Vorschütz besuchten alle Kinder und LehrerInnen am letzten Freitag das Haus Johannes. Hier gaben die Kinder zahlreiche Lieder zum Besten und sorgten bei frühlingshaftem Wetter für tolle Unterhaltung im Hof des Heimes.
Einmal im Jahr wird bei uns in der Nibelungenschule alles auf links gedreht und dann geht sie wieder los… die bunte Faschingszeit! Allerlei lustiges Treiben zieht sich durch die Klassen, bis kurz vor der großen Pause die große Polonäse durch´s gesamte Schulhaus zieht. Dann übernehmen die Kinder der vierten Klassen, die traditionell im ganzen Schulhaus Angebote macht. Das reicht von der Saftbar über den Bewegungsparcours bis hin zu Schminkstationen. Ein stimmiges Konzept, das von den restlichen Schülern nur zu gerne angenommen wird und wieder einmal für einen unvergesslichen Faschings-Freitag gesorgt hat!