Galerie

10Juli2024

Zum Ende des Schuljahres und zur „Vorbereitung der Sommerferien“ hat die Klasse 1C die Druckerei besucht. Jedes Kind hatte einen Fisch als Druckvorlage gestaltet. Zusammen ergab das einen meerwasserblauen, sehr dekorativen Fischschwarm.

Wir wünschen allen wunderschöne Sommerferien, vielleicht ja irgendwo am Meer!


25Juni2024

In der letzten Woche besuchten unsere Erstklässler das Naturschutzzentrum in Bensheim. Vom immer wieder spannenden Gelände der Einrichtung, auf dem es tolle Tiere und Pflanzen zu entdecken gibt abgesehen, hatten wir zudem zwei spannende Programmpunkte: „Schmetterlinge“ und „Garten Nützlinge“. Die Kinder lernten beispielsweise, wie man eine Würmerkiste anfertigt, und wo sich Schmetterlinge wohl fühlen. Es war wieder einmal ein toller Ausflug!


17März2024

Am 11.3. besuchte die Klasse 3b mit ihrem Klassenlehrer Herrn Steringer die Freiwillige Feuerwehr in Heppenheim. Nachdem die Klasse den Besuch im Klassenrat beschlossen hatte, nahm Maximilian die Planung in die Hand und gestaltete gemeinsam mit seinem Papa einen ereignisreichen und spannenden Vormittag. Eine Besichtigung der Leitstelle sowie der Fahrzeughalle, eine Begehung der Atemschutzübungsstrecke sowie ein gemeinsames Bestaunen der neuen Drehleiter mitsamt einer Aussichtsfahrt für den Klassenlehrer standen auf dem Programm. Am Ende wurde das Feuerwehrmuseum besucht und der Tag naturgemäß mit einer Runde Wasserspritzen beendet. Ein großes Dankeschön an die freiwilligen Helfer!


3März2024

Am 22.02.2024 hatten unsere Erstklässler ihren 100. Schultag. Das wurde natürlich richtig gefeiert. Es gab viele verschiedene Angebote rund um die Zahl 100. So konnten die Kinder eine 100er-Brille basteln, ein Bild mit 100 Büroklammern legen, ein Bild mit 100 Punkten gestalten, ein Bauwerk mit 100 Kaplasteinen erfinden und vieles mehr. Es war eine schöne Feier und wir freuen uns schon darauf unseren 200. Schultag zu feiern.


18Feb.2024

Am letzten Dienstag hat sie die Nibelungenschule erreicht, die närrische Zeit und es war wieder eine Riesen-Gaudi! Im ersten Block wurde noch in den Klassen gefeiert, aber bereits zur Pause zog sich eine laaaange Polonäse durch Schulhaus und Schulhof und mündete schließlich in den von den vierten Klassen wieder toll vorbereiteten Stationen. Dieses Mal gab es beispielsweise Waffelbacken, eine Saftbar, Schminken, man konnte sich die Haare machen lassen, Dosenwerfen, Disco und und und… ein aufregender und spaßiger Tag für unsere Kinder!