Category "Aktuell"

8Dez.2024

Der Nikolausmarkt war ja dieses Jahr recht verregnet, der Himmel hat aber rechtzeitig und ausreichend lange die Schleusen dicht gemacht für den Auftritt der Singpause der Nibelungenschule! Vor toller Kulisse (auf den Stufen des Amtshofes) und großem Andrang gaben die Kinder und Lehrer der Schule unter Anleitung von Helmut Vorschütz sowohl weihnachtliche als auch einfach so Spaß machende Lieder und Kanons der Singpause zum Besten. Das hat schließlich sogar den Nikolaus angelockt, der sich prompt den restlichen Auftritt angeschaut hat!


5Dez.2024

Da ist sie wieder, die besinnliche Zeit und auch wir besinnen uns auf die schönen und friedlichen Dinge – aus diesem Grund treffen sich alle Kinder und Lehrende (und auch die Eltern sind herzlich eingeladen!) an jedem Advents-Montag um 8.00 Uhr im Schulhof um gemeinsam zu Singen, ein Licht anzuzünden und verschiedenen Vorführungen zu lauschen. Dieses Mal gab es sogar eine Besonderheit, denn es gab eine Aufführung der Lehrer!


30Nov.2024

Am Montag gehts los:

Endlich eröffnet der Sternengucker wieder seine Fenster! Jeden Tag kann man durch die Sterne am Kiosk-Fenster neue Dinge entdecken, die zu der Geschichte passen, die in den Klassen in der Adventszeit vorgelesen wird. Auch die LehrerInnen sind schon neugierig…

Viel Spaß dabei!


12Nov.2024

…. ein traditionsreiches Fest an unserer Schule! In ganz großem Stil aufgezogen, standen schon die Wochen vor dem Fest ganz im Zeichen dieses Abends, Laternen wurden gebastelt, das Schulhaus wurde in eine riesige Laterne verwandelt, es wurde gekocht, gemalt, gebastelt, Seife hergestellt, gebacken… die Produkte, die die Kinder hergestellt haben, wurden an dem Abend verkauft und mit fleißiger Hilfe der Eltern wurde Punsch, Glühwein und Martinsgebäck angeboten – alles auf Spendenbasis. Der Erlös daraus kommt wieder den Kindern unserer Partnerschule in Chepel in Nepal zugute.

Die dritten Klassen führten tolle Programmpunkte auf, einmal wurde die Martinsgeschichte mit an das Schulhaus projezierten Bildern vorgelesen und zwei Klassen performten den Lindernberg – Song „Wir zieh´n in den Frieden“, ergänzt durch eigene kleine Gedichte, sogenannte Elfchen.

Fehlen durfte natürlich auch nicht der kleine Umzug, den alle Klassen der Schule im angrenzenden Wohngebiet durchführen, „beleuchtet“ durch die Kinder der vierten Klassen.

Es war wieder einmal ein wundervolles Fest!