Aktuell
Hier findet ihr stets die neuesten Aktionen, Projekte, Aufführungen, Feste, einfach alles was das Schulleben so interessant macht!



Viel Spaß beim Stöbern!


Kontakt
Nibelungenschule Heppenheim
Nibelungenstraße 12
64646 Heppenheim

Tel: 0 62 52 - 43 52
Fax: 0 62 52 - 78 87 02
E-Mail:
nibelungenschule-heppenheim@kreis-bergstrasse.de
Unser Team


Viele Menschen wirken
an unserer Schule
zum Wohle aller Kinder
zusammen.




Lesepause!

Für Kinder, die die Pausenzeit vielleicht ein bisschen ruhiger angehen möchten, haben wir kürzlich die „Lesepause“ installiert. Hier können Erst- und Zweitklässler am Montag, Mittwoch und Freitag in der ersten Pause in unserer „Leserei“ gemütlich in ihren Lieblingsbüchern schmökern bzw. neue Lieblingsbücher entdecken, der Dienstag und der Donnerstag gehören den Dritt- und Viertklässlern. Immer zwei Kinder pro Tag/Klasse können dieses Angebot wahrnehmen. Das Angebot ist freiwillig, der Großteil der Kinder zeigte sich dennoch begeistert von der Idee! ...

Roboter – Bauprojekt der Klasse 3c

Am Freitag, 24.02.2023 hatte die Klasse 3c mit ihrer Klassenlehrerin Frau Frank einen ganz besonderen Schultag. Die Bücher, Hefte und Stifte durften im Ranzen bleiben und ganz anderes Werkzeug kam an diesem Tag zum Einsatz! Sägen, Zangen und Schraubstöcke aus den Beständen der Nibelungenschule wurde vom Staub befreit, dazu kam noch einiges an mitgebrachtem Werkzeug, Holz und weiteres Material. Jetzt konnte es losgehen und dann wurde fleißig mit ganz viel Geschick und Kreativität gebohrt, gesägt, gehämmert, genagelt, geschraubt, gefeilt, gemessen und geklebt! Angeleitet und durchgeführt wurde das ganze Projekt von der Familie Wrba, die auch alle Materialien zur Verfügung gestellt hatte. Mit viel Spaß gestaltete jedes Kind seinen ganz eigenen Roboter und so entstanden „Miss Winter“, „Der Antennenmann“, „Augi“, „Mister Fragezeichen“ und alle anderen, wundervollen Kreationen. Das hat allen riesengroßen Spaß gemacht! Vielen Dank an Toni und seine Eltern, die diesen tollen Schultag möglich gemacht haben. Das war superklasse! ...

Fasching ist zurück!

Nachdem uns die komplett spaßbefreite Geißel Corona die letzten zwei Jahre ordentlich die Suppe versalzen hat, gab es dieses Jahr nun endlich wieder ein völlig normal-verrücktes Faschingsfest an der Nibelungenschule! Nachdem die Klassen im ersten Block schon intern die Festivitäten eröffnet hatten, begann um Punkt 9.11 Uhr das irre Treiben im gesamten Schulhaus… alle ersten, zweiten und dritten Klassen verschmolzen zu einer riesigen Polonäse, die sich durch Schule, Betreuung und Schulhof schlängelte und schließlich in der großen Pause mündete. Zeitgleich bereiteten die vierten Klassen jede Menge Stationen vor, die dann von allen Schülern im zweiten Block besucht werden konnten. Hier gab es beispielsweise eine Saftbar, einen Waffelstande, verschiedene Schmink- und Tattoostationen, Dosenwerfen, Disco, eine Clownshow… und noch eine ganze Menge mehr. Der Betrieb an den Stationen lief toll und alle Kinder haben das ganz „normale“ Fasching einfach in vollen Zügen genossen! ...
Der Kiosk hat wieder eröffnet!

Der Kiosk hat wieder eröffnet!

Langsam aber stetig befreien wir uns von den Corona-Restriktionen – und ein lange ersehnter Schritt fand letzte Woche statt… der Kiosk der Nibelungenschule wurde nach längerer Vorbereitung durch das Kinderparlament wieder eröffnet! Die Freude (und der Andrang) war gigantisch! Wer sich das Angebot und die Preise in Ruhe anschauen möchte, hier ist die aktuelle Preisliste: ...

Die Klasse 4c besucht die Feuerwehr!

Organisiert von Constantin und Ben konnte die Klasse 4c heute einen Ausflug zur Heppenheimer Feuerwehr machen. Wir wurden empfangen von Martin Mayer und Jürgen Becker, die uns mit ihrem großen Fachwissen alles zeigten und erklärten, was die Heppenheimer Feuerwehr zu bieten hat. Herzlichen Dank für die Zeit und die Mühe, die uns geschenkt wurde. Ungeplant und doch ein großes Highlight dieses Morgens war der plötzlich eintretende Ernstfall, die Piepser der anwesenden Feuerwehr. Männer gingen plötzlich los, und dann hieß es nix wie raus auf den Hof. Dort konnten wir beobachten, wie eines nach dem anderen der Privatfahrzeuge auf den Hof fuhren, die Männer aus ihren Autos sprangen und in die Feuerwehrhalle rannten – das war echt aufregend! Zum Glück stellte sich später heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte Und noch während wir uns auf dem Gelände befanden, kamen die Einsatzwagen wieder zurück. Ein Abschlussfoto auf dem Drehleiterwagen, durfte dann natürlich nicht fehlen. Das war ein großartiger Tag für die Kinder der Klasse 4c. ...

ÜBERRASCHUNG! Die Nibelungenschule trägt Weihnachtsstimmung in die Stadt!

Streng geheim unter dem Codenamen „Stadtsingen“ schlich sich die Nibelungenschule am Freitag in die Stadt… um gemeinsam mit Herrn Vorschütz, Leiter der „Singpause“ vor dem Stadthaus Weihnachtslieder zum Besten zu geben und damit ein bisschen weihnachtliche Stimmung in die Stadt zu tragen. Die Aktion kam super an, das Publikum zeigte sich begeistert! ...

Die vierten Klassen besuchen die Martin Buber Schule

… um die Schule kennenzulernen und einen Einblick in die weiterführenden Schulen zu bekommen. Geschnuppert wurde in den Bereichen Englisch, Chemie, Klettern und Werken. Die SchülerInnen waren begeistert! ...

Adventsingen

Dieses Jahr kann es endlich wieder stattfinden, unser traditionelles Adventsingen! Wir treffen uns jeden Dienstag nach einem Adventsonntag in der ersten Stunde, singen gemeinsam mit Robert Klüsener und Herr Vorschütz Weihnachtslieder und Kinder oder Klassen tragen Gedichte vor, singen oder spielen Lieder. Begleitet wird das Singen vom „Sterngucker“ und unserer Weihnachtsgeschichte, in diesem Jahr der Klassiker von Charles Dickens – „Eine Weihnachtsgeschichte“. ...

Bürgermeister Rainer Burelbach verteilt Brezeln an alle Schüler

Die Festlichkeit zum Abschluss der Renovierungsarbeiten an der Nibelungenschule haben Heppenheim´s Bürgermeister Rainer Burelbach so gut gefallen, dass er beschlossen hat, sich bei allen Schülern der Schule mit einer (persönlich überreichten) Brezel zu bedanken. Da sagen wir wiederum Dankeschön, die Brezeln waren sehr lecker! ...

Die vierten Klassen kochen Kartoffelsuppe

Im Rahmen unseres aktuellen Sachunterrichtsthemas haben die vierten Klassen an unterschiedlichen Tagen eine leckere Kartoffelsuppe gekocht. Die Kinder haben fleißig Kartoffeln, Möhren und Suppengrün geschnippelt und insgesamt sechs große Töpfe Kartoffelsuppe komplett verputzt! ...

Die Sanierung der Nibelungenschule ist abgeschlossen!

… und da ist so einiges passiert! Für rund 1,5 Mio Euro wurde die Außenfassade (inkl. neuer Fenster) des Schulgebäudes energetisch saniert. Zudem wurde der Schulgarten erneuert, Hochbeete installiert, sowie neue Sitz- und Spielgeräte aufgestellt. Insgesamt also eine aufwändige Renovierung, die sich sowohl optisch als auch energetisch gelohnt hat! Um den Abschluss der Arbeiten gebührend zu feiern, besuchten uns am Montag, dem 19.09.22, Landrat Engelhardt, Bürgermeister Burelbach, Vertreter des Kreises Bergstraße  sowie am Umbau beteiligte Handwerker. Für die Besucher sangen zunächst die SchülerInnen zusammen mit Herrn Vorschütz Lieder aus der „Singpause“, danach gab es eine Führung durch die Schule, angeleitet von Louisa aus der 4c und Jonathan aus der 4a. Wir als Schule möchten uns herzlich bei allen Beteiligten bedanken, die diesen Umbau realisiert haben, nicht zuletzt bei den vielen Handwerkern und unserem Hausmeister Perparim Reqica für die Koordination und die Arbeit vor Ort! ...

Die Nibelungenschule empfängt die neuen Erstklässler!

Am dritten Schultag war es wieder soweit – ausgerüstet mit voller Schultüte und gestärkt durch den Schuleingangsgottesdienst betraten unsere neuen Erstklässler den Schulhof und gleichzeitig einen neuen Lebensabschnitt. Unsere Gemeinschaft empfing sie natürlich herzlich, mit Begrüßungsspalier, Liedern der Singpause mit Herrn Vorschütz und natürlich der persönlichen Begrüßung von Frau Hölzel und dem Schuldrachen Nelly. Danach ging es schon los… die neuen ErstklässlerInnen gingen mit ihren Klassenlehrerinnen in ihr Klassenzimmer um endlich richtig zu starten. In der Zwischenzeit versorgte der Schulelternbeirat die gekommenen Eltern und Verwandten mit ausreichend Kaffee und Kuchen. Wir wünschen unseren Kleinsten einen tollen Start und wundervolle vier Jahre! ...

Zum Elternbrief Nr. 5 vom 1.04.2022 geht´s hier!

Klicken Sie einfach auf „Weiterlesen“ und dann „Elternbrief Nr. 5“! ...

Liebe Eltern der neuen Erstklässler!

Ab sofort können Sie die neuen Verträge für die Ganztagesbetreuung für das kommende Schuljahr 22/23 im Sekretariat, sowie in der Betreuung bei der Leitung Frau Guagenti abholen! ...

Information vom Deutschen Wetterdienst 16.02.2022

Liebe Eltern der Nibelungenschule, nach aktueller Auskunft des Deutschen Wetterdienstes ist in Hessen, vorwiegend Nordhessen, in der Nacht von Mittwoch (16.02) auf Donnerstag (17.02) sowie im Verlaufe des Donnerstags und des Freitags (18.02) mit stürmischen Winden zu rechnen. Nach Rücksprache mit den Heppenheimer Schulleitungen der Grundschulen und der weiterführenden Schulen werden wir die Schulen im Regelbetrieb halten – das heißt Unterricht nach Plan. Selbstverständlich entscheiden aber Sie als Eltern, ob der Schulweg für ihre Kinder zumutbar und sicher ist. Ich wünsche Ihnen einen geruhsamen Abend! Herzliche Grüße, Pia Hölzel ...

Alles Gute zum neuen Jahr!

… Glücksschweinchen, handgenäht von den Kindern der Klasse 3c ! ...

Engel in der Vorweihnachtszeit

Die Klasse 3a hat sich, passend zur Adventszeit, daran gemacht, auf großen Leinwänden Engel zu gestalten. Dabei haben sich die Kinder an der Figurengestaltung von Gaston Chaissac orientiert. Die Kinder waren mit Begeisterung bei der Sache. Hier die ersten Ergebnisse. In den folgenden Stunden wird weitergearbeitet und das „engelhafte“ noch stärker betont. ...

Herbstgedichte in der Kiste…

…kurz vor der Weihnachtszeit haben die Kinder der Klasse 3c wundervolle Schuhkartons gestaltet, passend zu einem Gedicht. Jedes Kind hat sich ein eigenes Gedicht ausgesucht. Auswendig gelernt und vorgetragen wurde das natürlich auch noch! Alles in allem war das eine sehr freudvolle Arbeit mit tollen Ergebnissen! ...

Der Elternbrief Nr. 3 vom 25.11.2021 ist online!

…bitte klicken Sie auf „Weiterlesen“ und dann auf „Elternbrief“. ...

„Draußenspiel“ – viel mehr als Spielen!

Es werden Geschichten gesponnen, Fantasien und Ideen entwickelt und wieder verworfen, Umsetzungen gemeinschaftlich erprobt, weitergedacht, neu konstruiert, gelacht, geschwitzt, Kontakt hergestellt und gehalten – alles mit den „losen Teilen“, die Kerstin Dreier und ihr Team im Rahmen des Löwenstarkprogramms zur Zeit für all unsere Klassen in die Schule bringt. Alltägliche Objekte wie ein alter Feuerwehrschlauch, ausgediente Töpfe, Tücher und Seile, eine Sammlung von Stöcken oder nicht mehr funktionstüchtige Musikinstrumente wie etwa eine alte Geige – dies alles und noch viel mehr steht den Kindern der einzelnen Klassen zur Verfügung und wird im freien Spiel eingesetzt, umgedeutet, eingebunden. Die Kinder organisieren sich selbst, auftretende Konflikte lösen sie untereinander. Hier findet soziales Lernen am laufenden Band statt – wir freuen uns auf die nächsten Male! Für mehr Information : www.draussenspiel.de ...

Elternbrief Nr. 2 vom 25.10.2021

Klicken Sie zunächst auf „Weiterlesen“, dann auf „Elternbrief„! ...

Elternbrief des Hessischen Kultusministeriums zum Schulbetrieb nach den Herbstferien

Bitte klicken Sie zunächst auf „Weiterlesen“ und dann auf „Elternbrief„. ...

Elternbrief Nr. 1 vom 13.09.21

Für den aktuellen Elternbrief klicken Sie bitte auf „Weiterlesen“ und dann auf „Elternbrief Nr. 1„! ...

Aktuelle Mitteilungen

Liebe Eltern, wenn Sie auf „Weiterlesen“ und dann die entsprechenden Links klicken, erhalten sie die aktuellen Informationen der Schule und des Kultusministeriums: Elternbrief Nr. 6 Schreiben des Kultusministers Musterbescheinigung zur Beantragung von Kinderkrankengeld ...

Die Lebensmittelverteilung in Chepel hat begonnen!

Wie im Elternbrief angekündigt, hier die ersten Fotos der Lebensmittelverteilung in Chepel, verbunden nochmals mit einem riesengroßen Dankeschön für den tollen Einsatz der Kinder und für die Spendenbereitschaft der „Großen“! ...
Ein unglaublicher Erfolg beim Spendenlauf für Chepel!

Ein unglaublicher Erfolg beim Spendenlauf für Chepel!

Den ganzen Text gibt´s hier! ...

Elternbrief vom 6.11.2020 WICHTIG

Bitte klicken Sie auf „Weiterlesen“ und dann auf „Elternbrief“! ...

Wichtige Briefe zur aktuellen Corona Situation an der Nibelungenschule!

Die beiden aktuellen Elternbriefe, sowie ein FAQ Blatt zur Corona Situation finden Sie hier: (auf „Weiterlesen“ klicken und dann den entsprechenden Link) Elternbrief Nr. 2 Elternbrief – Corona Situation- FAQ ...

Hygieneplan 6.0

Mit Klick auf „Weiterlesen“ bzw. „Hygieneplan 6.0“ können Sie die aktuellsten (28.09.2020) Informationen des Hessischen Kultusministeriums zum aktuellen Hygieneplan einsehen! ...
Die Corona-Regeln der Nibelungenschule – Aktuell (September 20)

Die Corona-Regeln der Nibelungenschule – Aktuell (September 20)

Mit Klick auf den unten stehenden Link finden sie die aktualisierte Version unserer Corona-Regeln: Corona Regeln der Nibelungenschule ...

Aktuelle Informationen für Eltern

Hier finden Sie den aktuellen Elternbrief, das Wahlausschreiben für die Schulkonferenz, sowie Informationen des Beratungs- und Förderzentrums. Einfach auf „Weiterlesen“ klicken und dann den entsprechenden Link wählen… Elternbrief September 2020 Schulkonferenz Wahlausschreiben Informationen des BFZ ...

Aktuelle Vorgaben des Kultusministeriums zum Umgang mit dem Corona Virus – 13.08.2020

Liebe Eltern, am Montag startet das neue Schuljahr und es nähert sich immer mehr dem vor Corona gelebten Alltag an. Gewisse Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit dem Virus sind allerdings nach wie vor sinnvoll. Heute erreichten uns weitere Hygiene-Vorgaben aus dem Kultusministerium, über die Sie sich durch klicken folgender Links informieren können: Brief zum Schul- und Kitabesuch Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern Elternbrief zur Maskenpflicht ...

Der Elternbrief zum Abschluss des Schuljahres 2019/2020

Klicken Sie auf „Weiterlesen“ und dann auf „Elternbrief„. ...
Die Nibelungenschule stellt sich vor!

Die Nibelungenschule stellt sich vor!

Hier geht´s zu einem tollen Film über die Nibelungenschule!   ...

Der Elternbrief für die letzten zwei Wochen

Klicken Sie auf „Weiterlesen“ und dann auf dieses Sätzchen, um den Brief für die letzten beiden Schulwochen zu lesen! ...
Die Corona Regeln an der Nibelungenschule!

Die Corona Regeln an der Nibelungenschule!

Klicken Sie hier und lesen sie die kompletten Regeln an unserer Schule! ...
Auch die Kinder…

Auch die Kinder…

… vermissen uns! ...

Schulbetrieb in der 4. Jahrgangsstufe der Grundschulen wird am 27. April nicht aufgenommen!

Entgegen der Information des Elternbriefes vom 23.04.2020 müssen wir heute nun mitteilen, dass der Unterricht für die Vierten Klassen doch noch nicht am kommenden Montag, den 27.04.2020 startet. Der Hintergrund sowie weitere Informationen entnehmen Sie der Presseinformation des Hessischen Kultusministeriums: Die Schulpflicht von Schülerinnen und Schülern der 4. Jahrgangsstufe der Grundschulen, der Sprachheilschulen und der Schulen mit den Förderschwerpunkten Sehen oder Hören in Hessen bleibt vorläufig weiter ausgesetzt. Das hat der Hessische Verwaltungsgerichtshof mit einem heute bekannt gegebenen Beschluss (Aktenzeichen: 8 B 1097/20.N) entschieden. Daher kann der Unterricht in der 4. Jahrgangsstufe der genannten Schulen nicht wie vorgesehen am kommenden Montag, dem 27. April 2020 wieder aufgenommen werden. Die Durchführung der Notfallbetreuung für die Kinder von Eltern in so genannten systemrelevanten Berufen an den betroffenen Schulen bleibt von der Entscheidung unberührt; sie findet also unverändert statt. Der VGH betrachtet die Ungleichbehandlung der 4. Jahrgangsstufe gegenüber höheren Jahrgangsstufen als nicht dadurch gerechtfertigt, dass ihre Schülerinnen und Schüler vor ...

Am 27. April beginnt für die Vierten Klassen der Unterricht!

Alle weiteren Informationen erhalten Sie im aktuellen Elternbrief. Bitte klicken Rechts unten auf „Weiterlesen“ und dann auf „Elternbrief Nr. 7„! ...

SCHULE WEITERHIN GESCHLOSSEN!

Liebe Eltern, seit gestern haben wir nun ein wenig Klarheit darüber, wie es nach den Osterferien weitergeht – zunächst nämlich nicht! Dies bedeutet auch, dass der für Montag, den 20. April geplante „Schultag für die zukünftigen Erstklasskinder“ unserer Schule nicht stattfinden kann. Wir werden uns überlegen, welche Alternativen es hierzu gibt und wann wir diese durchführen können. Aus aktueller Sicht wird die Notbetreuung der Schule weitergehen bzw. eventuell auch erweitert werden. Die Bedingungen hierfür werden sicher zeitnah durch das Kultusministerium definiert werden. Sobald wir Informationen haben, leiten wir diese an Sie weiter. Bitte informieren Sie uns per Mail vor Montag, welches Ihrer Kinder unter den zur Zeit noch geltenden Bedingungen (systemrelevante Berufe nach aktueller Definition) zur Notbetreuung kommen wird. Grundsätzlich gilt, dass wir neue Informationen schnellstmöglich an Sie weiterleiten, denn außer dass wir am kommenden Montag nicht regulär starten, ist weiterhin noch vieles unklar und bedarf der Planung. Die Grundlagen für diese Planung wird uns das Kultusministerium in den nächsten Tagen liefern. Davon gehen wir aus. Sobald möglich, erhalten Sie, liebe ...

Informationen zur Schulpsychologie

Klicken Sie bitte auf  „Weiterlesen“ und dann auf die Links „Erreichbarkeit der Schulpsychologie“ und „Flyer Schulpsychologie“ für weitere Informationen zu diesem Thema. ...

Wenn Sie die entsprechende Sprache anklicken erhalten Sie weitere wichtige Informationen im Umgang mit dem Corona Virus! Türkisch Arabisch DARI Kurdisch Englisch Polnisch Russisch Alle Elternbriefe können Sie HIER einsehen. ...

Aussetzung des regulären Schulbetriebs – Lesen Sie hier den aktuellen Elternbrief vom 17.03.2020! ...
Ab Montag, den 16. März 2020 kein regulärer Unterricht an allen hessischen Schulen

Ab Montag, den 16. März 2020 kein regulärer Unterricht an allen hessischen Schulen

13.3.2020 Liebe Eltern, sicher haben Sie bereits aus den Medien erfahren, dass aufgrund der aktuellen Lage ab Montag, den 16. März 2020 an allen hessischen Schulen kein regulärer Unterricht mehr stattfinden wird. Am Montag haben die Kinder und die KollegInnen unserer Schule im ersten Block noch einmal Gelegenheit, zusammenzukommen, um Verabredungen für die unterrichtsfreie Zeit bis zu den Osterferien zu treffen und Unterrichtsmaterial weiterzugeben bzw, mitzunehmen. Nach dem ersten Block, also ab 9.35 Uhr, werden die Kinder wieder entlassen. Sollte Ihr Kind am Montag nicht mehr in die Schule kommen, werden wir andere Wege überlegen und finden, wie das Material und entsprechende Anweisungen zu Ihrem Kind gelangen können. Sicher wird am Montag nicht direkt ein Aufgabenpool für drei Wochen weiterzugeben sein. Wir Lehrkräfte werden auch hierzu weitere Ideen entwickeln und Sie informieren. Sollten Sie als Eltern zu einer Berufsgruppe gehören, die als Funktionsträgergruppe bezeichnet wird, dann haben Ihre Kinder ein Anrecht auf eine Notbetreuung (genaue Liste im Anhang). Bitte teilen Sie uns per Mail (nibelungenschule-heppenheim@kreis-bergstrasse.de) schnellstmöglich mit, wenn Sie zu ...

Aktuelle Informationen zur unterrichtsfreien Zeit ab Montag, 16.03.2020

Liebe Eltern, lesen Sie im aktuellen Elternbrief, wie der derzeitige Stand der Dinge an der Nibelungenschule ist! ...

Über uns

„Die Schule müsste der schönste Ort in jeder Stadt und in jedem Dorf sein, so schön, dass die Strafe für undisziplinierte Kinder darin bestünde, am nächsten Tag nicht in die Schule gehen zu dürfen.“
Oscar Wilde

Die Nibelungenschule ist eine von drei Grundschulen der Heppenheimer Kernstadt. Sie ist Standort für in der Regel ein bis zwei Vorlaufkurse, Ausbildungsschule für ReferendarInnen und Standort der Jugendverkehrsschule. Unsere Schule sieht sich in ihrer Gesamtheit als eine lernende Organisation. Antrieb für Entwicklung und Handeln sind die sich stets wandelnden Anforderungen der Lebenswelt, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und der Gestaltungswille aller. Die LehrerInnen, die Kinder und die Eltern der Nibelungenschule arbeiten kontinuierlich  daran, ihre Schule, wie im Eingangszitat beschrieben, zu einem der schönsten Orte für Kinder zu machen. Wir sind UNSERE Schule!

9662